Direkt zum Inhalt

Termine

Alle Kurse finden von Montag bis Freitag statt.

Sobald neue Kurstermine festgelegt sind, werden wir sie hier auf unserer Webseite veröffentlichen. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei!

Startdatum Enddatum Niveau Unterrichtszeiten Kursform Anmeldung ab
14.07.2025 20.01.2026 B2 500 UE 08:45-12:00 Präsenz 16.06.2025
08.09.2025 09.02.2026 B2 400 UE 08:45-12:00 Präsenz 11.08.2025

 

Berufssprachkurs Frühpädagogik  (für Erzieher*innen)

Die nächsten Berufssprachkurse mit dem Schwerpunkt Frühpädagogik beginnen am:

B2-Kurs (500 UE):
Kursstart: 01.09.2025
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 08:45 – 12:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht

C1-Kurs (400 UE):
Kursstart: 08.09.2025
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 08:45 – 12:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht

Für beide Kurse nehmen wir Teilnehmende aus den Regionen Berlin und Brandenburg auf.

 

Berufssprachkurs Akademische Heilberufe (Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung)

Die nächsten Berufssprachkurse für medizinische Fachkräfte starten wie folgt:

Kurs für Ärztinnen und Ärzte:
Kursstart: 08.09.2025
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 08:45 – 12:00 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht

Kurs für Apothekerinnen und Apotheker:
Kursstart: 25.09.2025
Unterrichtszeit: Montag bis Freitag, 08:45 – 12:00 Uhr
Unterrichtsform: Online-Unterricht

 

                                                 

Was ist ein Berufssprachkurs?

Berufssprachkurse sind staatlich gefördert. Hier ist keine direkte Online-Buchung möglich. Alle Termine und Informationen finden Sie in den betreffenden Abschnitten dieser Seite. 

Basismodule:
Modul  B2

•    400 Unterrichtsstunden
•    Prüfung: DTB B2

Modul  B2 mit Brückenelement

•    500 Unterrichtsstunden
•    Prüfung: DTB B2

 

 

Wer kann teilnehmen?

Sie möchten Deutsch mit Bezug auf den Beruf erlernen und sind:

  •  Migrant_in
  •  EU-Bürger_in 
  •  Deutsche_r mit Migrationhintergrund

Dafür benötigen Sie: 

  • ein Zertifikat, das nicht älter als 6 Monate ist oder einen Hartnackschul-Einstufungstest;
  • Verpflichtung oder Berechtigung zum Kurs von BAMF, Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit.

 

Einstufungstest

Sie haben kein Sprachzertifikat oder Ihr Zertifikat ist älter als 6 Monate? In diesem Fall würden wir Sie bitten, einen Einstufungstest abzulegen.

 

Kontakt

Schulbüro
info@hartnackschule-berlin.de
030 2102193
oder über das Kontakformular

Fachbereichsleiterin für BAMF-Kurse
Frau Berra Ilkan
Berra.Ilkan@Hartnackschule-Berlin.de