
Hartnack
Sprachschule
Berlin
Neuigkeiten
Deutsch lernen im Ausland
Nehmen Sie an den Kursen von außerhalb Berlins teil.
Hier finden Sie unser Angebot für ONLINE-Kurse (wir verwenden Seconos)
Links zu den Angeboten:
ONLINE A1
https://hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-a1
ONLINE A2
https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-a2
ONLINE B1
https://www.hartnackschule-berlin.de/de/Deutschkurs%20B1.1
ONLINE B2
https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-b2
Online C1
https://www.hartnackschule-berlin.de/de/sprachniveau-c1
Öffnungszeiten Servicebüro:
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Samstag/Sonntag geschlossen
Schulung zum Brandschutzhelfer an der Hartnackschule
Jetzt wissen wir, wie wir Brände verhüten und was wir im Ernstfall tun müssen!
Am 3.11.22 hat Herr Steffen Kuhn vom Büro für Arbeitssicherheit zwei Gruppen von Kolleg_innen auf sehr spannende Art und Weise die Grundlagen des Brandschutzes vermittelt.
Was sollte man tun, um Brände zu verhindern? Welche Löschmittel sind für welche Stoffe geeignet? Und vor allen Dingen: Wie sieht richtiges Verhalten im Brandfall aus? Was muss jede/r beachten und welche Aufgaben haben wir als Brandschutzhelfer, wenn tatsächlich mal etwas passiert.
Nach einer guten Stunde anschaulicher Theorie mit vielen aus dem realen Leben gegriffenen Beispielen, wie man es nicht machen darf, haben wir dann auf dem Parkplatz den praktischen Einsatz von Feuerlöschern geübt.
Die meisten von uns hatten vorher noch nie einen Feuerlöscher ausprobiert und konnten nun mal Feuer löschen.
Eine tolle Schulung, die viel Wissen vermittelt hat, das man auch im Privatleben gut gebrauchen kann!
Wir danken den Teilnehmer_innen der beiden Schulungen/unseren neuen Brandschutzhelfer_innen:
K. Behlke, P. Brockmann, P. Drenkert, H. Ehmann, S. Ernesti, H. Garbe, I. Guruli, I. Görgülü, B. Ilkan, C. Labersweiler, H. Lauterbach, M. Szklarek-Wünsch, R. Varga

Stipendien der Lauterbach-Stiftung
Lassen Sie sich Ihre Chancen auf ein Stipendium nicht entgehen!
Sollten Sie einen Deutschkurs an der Hartnackschule Berlin bereits besuchen, haben Sie die Möglichkeit, sich um ein Stipendium der Lauterbach-Stiftung zu bewerben.
Den entsprechenden Antrag erhalten Sie im Servicebüro.
Wir prüfen Ihren Antrag und geben Ihnen Mitteilung per Email, ob Sie von der Lauterbach-Stiftung gefördert werden.
Das Stipendium erhalten Sie von: www.lauterbach-stiftung.de
Ihre Hartnackschule Berlin
Hurra, die neue Hartnackschule App ist da!
Infos zu Kursraum, Prüfungen und vieles mehr!
Download (Smartphone, I-Pad) :
Bitte beachten Sie:
Globalkurse
ab sofort sind alle Corona-Regeln aufgehoben.
Wer erkrankt ist, muss selbstverständlich zu Hause bleiben.
Wir empfehlen dringend, dass Sie freiwillig weiterhin eine Maske tragen.
Online-Kurse sind ohne Einschränkungen und Gesundheitsrisiko möglich!
Bitte beachten Sie:
BAMF-Kurse
ab sofort sind alle Corona-Regeln aufgehoben. Wenn Sie infiziert sind und zu Hause bleiben müssen, informieren Sie bitte sofort Ihre Lehrkraft.
Wir empfehlen dringend, dass Sie freiwillig weiterhin eine Maske tragen.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Deutsch lernen in drei einfachen Schritten

Buchen
Erkunden Sie unser Kursangebot auf unserer Website, machen Sie bei Bedarf unseren Einstufungstest und finden Sie den optimalen Sprachkurs für Ihre Bedürfnisse. Buchen Sie Ihren Kurs schnell und einfach über die Website.

Am Kurs teilnehmen
Nehmen Sie entweder am Präsenzunterricht teil oder besuchen Sie unseren Sprachkurs per Fernunterricht. Unsere Sprachlehrer sind alle ausgebildete Experten auf dem Gebiet der deutschen Sprache.

Prüfung ablegen
Schließen Sie Ihren Sprachkurs mit dem erfolgreichen Bestehen der zugehörigen Prüfung ab und erhalten Sie von uns Ihr Sprachzertifikat. Die Hartnackschule ist telc-Kompetenzzentrum und Test-DaF-Prüfungszentrum.
Wir überwinden Ihre Sprachhürden
und geben Ihnen Selbstvertrauen
Willkommen bei der Hartnackschule Berlin. Wir sind eine private Sprachschule und bieten sowohl Deutschkurse, Integrationskurse und Berufssprachkurse, als auch die zugehörigen Prüfungen an. Unser Schulgebäude liegt nahe dem Nollendorfplatz in der Motzstraße im Stadtteil Schöneberg.
Unsere neue Homepage ist am Start!
Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt! Wilhelm von Humboldt
Wunderbar, dass Sie sich für die deutsche Sprache interessieren!
Wünschen Sie eine Einstufung, bevor Sie sich anmelden, möchten Sie einen Kurs buchen (online oder in Berlin) oder wollen Sie sich zur Prüfung anmelden?
Schauen Sie auf unsere neue Homepage - Dieses und noch viel mehr können Sie bequem und sicher von zu Hause aus erledigen – egal in welchem Land Sie wohnen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Hartnackschule Berlin
Integrations- und Berufssprachkurse
Die Hartnackschule bietet staatlich geförderte Kurse an, die im Auftrag des BAMF durchgeführt werden. Dazu gehören die Integrationskurse, Berufssprachkurse und die akademischen Heilberufe. In der Regel sind diese Kurse jeden Monat buchbar.

Online Einstufungstest:
Deutsch für Globalkurse

Sie sind sich unsicher, welcher unserer angebotenen Kurse für Sie infrage kommt?
Testen Sie sich einfach online selbst und erfahren Sie, welchem Niveau Ihr Kenntnisstand der deutschen Sprache entspricht. Demnach können Sie sich nun für den oder die passenden Kurse anmelden.
Spezialmodul Akademische Heilberufe

Im Bereich der durch das BAMF geförderten Berufssprachkurse bietet die Hartnackschule Berlin regelmäßig das Spezialmodul "Akademische Heilberufe“ an. Der Kurs umfasst 600 Unterrichtseinheiten; eine Prüfung kann aber bereits während des laufenden Kurses abgelegt werden. Der Kurs wird aktuell von unserem im medizinischen Bereich fachlich versierten Dozenten Boris Semrow als Live-Online-Kurs geleitet. Im aktuellen Kurs werden Mediziner_innen aus Guatemala, Mexiko und Peru auf die Fachsprachprüfung der Ärztekammer Berlin vorbereitet. In jedem Modul begrüßen Boris Semrow und die Teilnehmer_innen Herrn Dr. Laszlo Gorove (rechts) aus Budapest zu einer Weiterbildungseinheit von 90 Minuten im Bereich Notfallmanagement im Kurs. Herr Dr. Gorove visualisiert seine Lehreinheiten mittels kurzer Videos und authentischem Bildmaterial, was bei unseren Kund_innen großen Anklang findet. Alle Teilnehmer_innen des letzten Kurses haben die Fachsprachprüfung der Berliner Ärztekammer bestanden. Wir gratulieren herzlich! Der nächste Kurs (mit 600 Stunden) ist für den 15.03.2022 geplant. Bei Interesse wenden Sie sich an Frau Großmann, die Ihnen gern weitere Informationen geben wird.