
Deutsch für Mediziner
B2 / C1
Vorbereitung auf den beruflichen Alltag, authentische Dokumentation einer Anamnese, Arztbrief, körperliche Untersuchung, Anatomie, Fachwortschatz, Medikation, Abkürzungen, Gespräch Arzt-Arzt / - Labor / - Krankenpfleger / - Angehörige, deutsches Gesundheits-system, prüfungsvorbereitende Aufgaben (telc Deutsch B2-C1 Medizin)
Monatliche Zahlungsweise ist möglich.
Die Module sind aufeinander aufbauend. Die Kenntnis der Inhalte aus Modul 1 ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an Modul 2.
Modulübergreifende Inhalte
Im Rahmen dieses Kurses findet eine intensive Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung bei den Ärztekammern statt. Das beinhaltet folgende Aspekte:
- Arzt-Patienten-Kommunikation (Anamnesegespräch, Patientengespräch)
- Schriftliche Dokumentation des Falls
- Arzt-Arzt-Kommunikation (Fallvorstellung, Erklären von Fachbegriffen
Kursinhalt Modul 1 / 1. Monat
Einsatz authentischer Materialien, gängige Medien, Kurzfilme, online-Aufgaben, Hörübungen, Dokumentation im Krankenhaus und in der Praxis
- Gesundheitssystem in Deutschland
- Medizinisches Grundvokabular
- Anamneseerhebung (Anamnese führen/aufnehmen)
- Sensibilisierung unter Berücksichtigung der interkulturellen Aspekte
- Medikation – Sensibilisierung unter Berücksichtigung landesspezifischer Handhabung
- Körperliche Untersuchung
- Diagnose
- Abkürzungen
- Grammatik – teilnehmerorientierte, inhaltlich angepasste Vertiefung/Automatisierung / Ergänzung
Kursinhalte Modul 2 / 2. Monat
Einsatz authentischer Materialien, gängige Medien, Kurzfilme, online-Aufgaben, Hörübungen, notwendige Dokumentation für den beruflichen Alltag
Patientenvorstellung / Arzt-Arzt-Gespräch
- Gespräch mit Angehörigen führen
- Schriftliche Kommunikation (Arztbrief)
- Mündliche Kommunikation mit Kollegen
- Anfragen (Labor, andere Stationen)
- Dienstübergabe (mündlich und schriftlich / Email)
- Telefongespräche führen
- Wünsche äußern, Kritik üben, einen Vorschlag/Gegenvorschlag machen, einen Kompromiss finden
- Fachvortrag
- Prüfungsvorbereitung (telc Deutsch B2/C1 Medizin, Fachsprachenprüfung vor der Ärztekammer)
- Prüfungssimulation / Probeprüfung mit Auswertung
- Grammatik – teilnehmerorientierte, inhaltlich angepasste Vertiefung/Automatisierung/Ergänzung
Telc
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung telc Deutsch B2 / C1 Medizin in der Hartnackschule Berlin abzulegen.
Schriftliche und mündliche Prüfung zum selben Termin.
Die Prüfung kann auch ohne vorherige Kursbuchung abgelegt werden.
Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Das Prüfungsergebnis liegt ca. 4 Wochen nach Ablegung der Prüfung vor.
Wir freuen uns, Sie zur Anmeldung in unserem Schulbüro begrüßen zu dürfen.
Für Interessent_innen
Gern stehen wir Ihnen
bei Terminanfragen und Beratungswüschen zur Verfügung.
Ihre Hartnackschule Berlin / Team Servicebüro