
B2 Studienkolleg Vorbereitungskurs
B2 Studienkolleg Vorbereitungskurs
Das Studienkolleg stellt ein "Good-Practice"-Modell in Europa dar, da hier erfolgreiche Studienvorbereitung und intensive Betreuung zur Vorbereitung auf das Fachstudium stattfinden.
Zudem schließt die Vorbereitung am Studienkolleg eine studienbezogene und soziale Beratung und Begleitung sowie die Heranführung an die Universität ein, damit die Studierenden ihr Potenzial voll entfalten können.
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Email an info@hartnackschule-berlin.de
Information
Da die Hochschulzugangsberechtigung internationaler Studienbewerber/innen aus bestimmten Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas mit dem deutschen Abitur nur bedingt vergleichbar ist, müssen solche Bewerber_innen vor der Aufnahme ihres Fachstudiums zuerst die "Feststellungsprüfung" ablegen. Dies ist ein Kurzwort für die "Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland". Die Feststellungsprüfung kann sowohl intern (nach dem Besuch des Studienkollegs) als auch extern abgelegt werden. Doch zuerst müssen Sie eine Aufnahmeprüfung für die Teilnahme am Studienkolleg einer Universität ablegen.
Ob ein Studienkolleg besucht werden muss um ein Studium in Deutschland aufzunehmen, hängt vom Schulabschlusszeugnis aus dem Heimatland statt. Zeugnisdatenbank: ANABIN
Ablauf
Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg
Sie brauchen
montags bis freitags
20 Unterrichtsstunden pro Woche