Deutsch für Mediziner B2 C1
DEUTSCH für MEDIZINER
B2 / C1- Vorbereitung auf den beruflichen Alltag, authentische Dokumentation einer Anamnese, Arztbrief, körperliche Untersuchung, Anatomie, Fachwortschatz, Medikation, Abkürzungen, Gespräch Arzt-Arzt / - Labor / - Krankenpfleger / - Angehörige, deutsches Gesundheits-system, prüfungsvorbereitende Aufgaben (telc Deutsch B2-C1 Medizin)
- Modul übergreifende medizinische Weiterbildung durch erfahrene Notfallmediziner und Rettungsfachkräfte (durch die Ärztekammer zertifizierte Maßnahme)
- Notfallmanagement für Ärzte (Teilnehmer erhalten mindestens 34 CME-Punkte) Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der von der Ärztekammer Berlin anerkannten Fortbildungsveranstaltung „Notfallmanagement für Ärzte“ kann nur bescheinigt werden, wenn die Maßnahme zu 100% besucht wurde. Bei Fehlzeiten kann keine Teilnahmebescheinigung ausgegeben werden.
Nächste Termine:
02.05.2018 bis 29.06.2018
02.07.2018 bis 31.08.2018
03.09.2018 bis 31.10.2018
01.11.2018 bis 21.12.2018
- montags bis freitags von 09.00 - 12.00 Uhr
- Mindestteilnehmerzahl: 7 Teilnehmer
- Kursgebühr monatlich: 599,00 EUR
- Kursgebühr gesamt: 1198,00 EUR (inklusive Unterrichtsmaterialien)
Monatliche Zahlungsweise ist möglich
telc
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung telc Deutsch B2 / C1 Medizin in der Hartnackschule Berlin abzulegen.
DEUTSCH für MEDIZINER
DEUTSCH für MEDIZINER
B2 / C1Die Module sind aufeinander aufbauend. Die Kenntnis der Inhalte aus Modul 1 ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an Modul 2.Kursinhalte Modul 1 / 1. Monat
Einsatz authentischer Materialien, gängige Medien, Kurzfilme, online-Aufgaben, Hörübungen, Dokumentation im Krankenhaus und in der Praxis
- Gesundheitssystem in Deutschland
- Medizinisches Grundvokabular
- Anamneseerhebung (Anamnese führen/aufnehmen)
- Sensibilisierung unter Berücksichtigung der interkulturellen Aspekte
- Medikation – Sensibilisierung unter Berücksichtigung landesspezifischer Handhabung
- Körperliche Untersuchung
- Diagnose
- Abkürzungen
- Grammatik – teilnehmerorientierte, inhaltlich angepasste Vertiefung/Automatisierung / Ergänzung

- Modul übergreifende medizinische Weiterbildung durch erfahrene Notfallmediziner und Rettungsfachkräfte
- Notfallmanagement für Ärzte (Teilnehmer erhalten mindestens 34 CME-Punkte)
DEUTSCH für MEDIZINER
B2 / C1
Kursinhalte Modul 2 / 2. Monat
Einsatz authentischer Materialien, gängige Medien, Kurzfilme, online-Aufgaben, Hörübungen, notwendige Dokumentation für den beruflichen Alltag- Patientenvorstellung / Arzt-Arzt-Gespräch
- Gespräch mit Angehörigen führen
- Schriftliche Kommunikation (Arztbrief)
- Mündliche Kommunikation mit Kollegen
- Anfragen (Labor, andere Stationen)
- Dienstübergabe (mündlich und schriftlich / Email)
- Telefongespräche führen
- Wünsche äußern, Kritik üben, einen Vorschlag/Gegenvorschlag machen, einen Kompromiss finden
- Fachvortrag
- Prüfungsvorbereitung (telc Deutsch B2/C1 Medizin, Fachsprachenprüfung vor der Ärztekammer)
- Prüfungssimulation / Probeprüfung mit Auswertung
- Grammatik – teilnehmerorientierte, inhaltlich angepasste Vertiefung/Automatisierung/Ergänzung
telc
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung telc Deutsch B2 / C1 Medizin in der Hartnackschule Berlin abzulegen.
- Schriftliche und mündliche Prüfung zum selben Termin.
- Die Prüfung kann auch ohne vorherige Kursbuchung abgelegt werden.
- Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
- Das Prüfungsergebnis liegt ca. 4 Wochen nach Ablegung der Prüfung vor.
Wir freuen uns, Sie zur Anmeldung in unserem Schulbüro begrüßen zu dürfen.
Quelle der verwendeten Bilder: http://www.pixabay.com